Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Am vergangenen Donnerstag, dem 19. April, fand um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Wörthsee eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wörthsee statt. Erstmals wurden Ideen für ein neuartiges Wohn- und Infrastrukturprojekt am Teilsrain vorgestellt. Das Projekt steht noch ganz am Anfang, also weit vor dem eigentlichen Planungsprozess. In dieser Phase geht es darum, geeignete Partner zu finden, die dieses sozial-ökologische Vorzeigeprojekt in Wörthsee umsetzen können. Anhand einer konkreten Aufgabenstellung mit zahlreichen Kriterien waren die Wohnbaugenossenschaften und der Verein aufgefordert worden, ein machbares und doch besonderes Konzept für die Bebauung des Baugrundstücks „Am Teilsrain“ aufzustellen.
Den Auftakt am Informationsabend machte der Verein „Wohnen am Teilsrain“. Der Verein, der von Bürgerinnen und Bürgern aus Wörthsee gegründet wurde, möchte entweder selbst zur Genossenschaft werden, um ein außergewöhnliches Wohnbauprojekt am Teilsrain zu verwirklichen, oder sich einer geeigneten Genossenschaft anschließen. So möchte der Verein möglichst gut und früh seine Interessen vertreten und ab dem ersten Planungsschritt Einfluss nehmen können. Schließlich sollen künftig in dem Wohngebäude Menschen aus Wörthsee bezahlbaren, gesunden und nachhaltigen Wohnraum in einem guten sozialen Umfeld finden.
Anschließend stellten sich zwei Wohnbaugenossenschaften vor, die MARO aus Bad Ohlstadt, die in unserer Region und im ganzen Oberland Wohnbau-Projekte betreut, und die WOGENO aus München, die bereits vor knapp einem Jahr in Wörthsee bei einer Vortragsveranstaltung über Projekte in Bürgerhand referierte.
Die Ideen für ein sozial-ökologisches Wohnbauprojekt samt geeigneter Verkehrsinfrastruktur stießen bei den Bürgerinnen und Bürgern auf großes Interesse und waren zahlreiche Fragen auf. Die verschiedenen Ansätze wurden deshalb anschließend mit den Experten ausführich dskutiert. Im nächsten Schritt befasst sich der Gemeinderat mit den Konzeptideen.
Anbei die Präsentationen:
STA – Wörthsee – MARO Teilsrain – 2018-04-19
Am vergangenen Donnerstag, dem 19. April, fand um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule Wörthsee eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wörthsee statt. Erstmals wurden Ideen für ein neuartiges Wohn- und Infrastrukturprojekt am Teilsrain vorgestellt. Das Projekt steht noch ganz am Anfang, also weit vor dem eigentlichen Planungsprozess. In dieser Phase geht es darum, geeignete Partner zu finden, die dieses sozial-ökologische Vorzeigeprojekt in Wörthsee umsetzen können. Anhand einer konkreten Aufgabenstellung mit zahlreichen Kriterien waren die Wohnbaugenossenschaften und der Verein aufgefordert worden, ein machbares und doch besonderes Konzept für die Bebauung des Baugrundstücks „Am Teilsrain“ aufzustellen.
Den Auftakt am Informationsabend machte der Verein „Wohnen am Teilsrain“. Der Verein, der von Bürgerinnen und Bürgern aus Wörthsee gegründet wurde, möchte entweder selbst zur Genossenschaft werden, um ein außergewöhnliches Wohnbauprojekt am Teilsrain zu verwirklichen, oder sich einer geeigneten Genossenschaft anschließen. So möchte der Verein möglichst gut und früh seine Interessen vertreten und ab dem ersten Planungsschritt Einfluss nehmen können. Schließlich sollen künftig in dem Wohngebäude Menschen aus Wörthsee bezahlbaren, gesunden und nachhaltigen Wohnraum in einem guten sozialen Umfeld finden.
Anschließend stellten sich zwei Wohnbaugenossenschaften vor, die MARO aus Bad Ohlstadt, die in unserer Region und im ganzen Oberland Wohnbau-Projekte betreut, und die WOGENO aus München, die bereits vor knapp einem Jahr in Wörthsee bei einer Vortragsveranstaltung über Projekte in Bürgerhand referierte.
Die Ideen für ein sozial-ökologisches Wohnbauprojekt samt geeigneter Verkehrsinfrastruktur stießen bei den Bürgerinnen und Bürgern auf großes Interesse und waren zahlreiche Fragen auf. Die verschiedenen Ansätze wurden deshalb anschließend mit den Experten ausführich dskutiert. Im nächsten Schritt befasst sich der Gemeinderat mit den Konzeptideen.
Anbei die Präsentationen:
STA – Wörthsee – MARO Teilsrain – 2018-04-19
STA – Wörthsee – WOGENO Teilsrain – 2018-04-19
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.30 Uhr
mittwochs geschlossen
Bitte um Terminvereinbarung!
Maskenpflicht beachten!
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de