Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Die Gemeinde hat seit vier Jahren einen Sicherheitsdienst beauftragt, der am Wochenende an den offiziellen, öffentlichen Badeplätzen Kontrollgänge durchführt. Mit diesem Auftrag soll erreicht werden, dass von den Besuchern die Regeln eingehalten werden:
Seit Frühjahr 2020 wurde dieser Auftrag um ein weiteres Aufgabengebiet erweitert, nämlich die Überwachung der coronabedingten Infektionsschutzregeln und die Menschen bei Nichteinhaltung zu ermahnen.
Im Sommer 2020 wurde der Auftrag auf abendliche Kontrollgänge erweitert, weil im Zuge der letztjährigen Lockerung der Hygieneregeln an den Badeplätzen vermehrt nächtliche Ruhestörungen auftraten. Seit einer Woche kontrolliert der Sicherheitsdienst in den Abendstunden täglich auch unter der Woche.
Jeder freut sich mit den Jugendlichen, dass sie nach bestandenen Abschlussprüfungen auch in den Abendstunden zusammen feiern oder einfach endlich wieder Ihre Freunde treffen können. Worüber wir uns nicht freuen ist, wenn im Verlauf des Abends mitgebrachte Musikanlagen laut aufgedreht werden, randaliert wird oder morgens Scherben und Abfall herumliegen. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sollen die Leute ansprechen, um Rücksicht bitten, Verhaltenshinweise geben und mit Ihrer Anwesenheit junge Leute, die gar keine Rücksicht nehmen wollen, fernhalten. Eines muss klar sein. Unsere Sicherheitsleute haben keine Polizeigewalt, sie können keine Personalien aufnehmen und im Falle des Falles müssen auch sie die Polizei rufen. Auch Anlieger haben übrigens das Recht, bei nächtlichen Ruhestörungen die zuständige Polizei zu rufen.
Die Gemeinde hat seit vier Jahren einen Sicherheitsdienst beauftragt, der am Wochenende an den offiziellen, öffentlichen Badeplätzen Kontrollgänge durchführt. Mit diesem Auftrag soll erreicht werden, dass von den Besuchern die Regeln eingehalten werden:
Seit Frühjahr 2020 wurde dieser Auftrag um ein weiteres Aufgabengebiet erweitert, nämlich die Überwachung der coronabedingten Infektionsschutzregeln und die Menschen bei Nichteinhaltung zu ermahnen.
Im Sommer 2020 wurde der Auftrag auf abendliche Kontrollgänge erweitert, weil im Zuge der letztjährigen Lockerung der Hygieneregeln an den Badeplätzen vermehrt nächtliche Ruhestörungen auftraten. Seit einer Woche kontrolliert der Sicherheitsdienst in den Abendstunden täglich auch unter der Woche.
Jeder freut sich mit den Jugendlichen, dass sie nach bestandenen Abschlussprüfungen auch in den Abendstunden zusammen feiern oder einfach endlich wieder Ihre Freunde treffen können. Worüber wir uns nicht freuen ist, wenn im Verlauf des Abends mitgebrachte Musikanlagen laut aufgedreht werden, randaliert wird oder morgens Scherben und Abfall herumliegen. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sollen die Leute ansprechen, um Rücksicht bitten, Verhaltenshinweise geben und mit Ihrer Anwesenheit junge Leute, die gar keine Rücksicht nehmen wollen, fernhalten. Eines muss klar sein. Unsere Sicherheitsleute haben keine Polizeigewalt, sie können keine Personalien aufnehmen und im Falle des Falles müssen auch sie die Polizei rufen. Auch Anlieger haben übrigens das Recht, bei nächtlichen Ruhestörungen die zuständige Polizei zu rufen.
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.30 Uhr
mittwochs geschlossen
Maskenpflicht beachten!
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de