Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Am Montag, dem 28.03.2022, findet um 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule eine Sitzung des Gemeinderates mit Bürgerfragestunde vorab statt, zu der wir Sie herzlich einladen. FFP2-Masken müssen während der gesamten Sitzunggetragen werden.
Öffentliche Sitzung
1. | Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 21.02.0222 und 23.02.2022 |
2. | Bekanntgabe der am 21.02.2022 und 23.02.2022 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse |
3. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Kirchenwirt“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
4. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Am Teilsrain“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
5. | Beteiligungsverfahren der Gemeinde Wörthsee an der Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) |
6. | 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16 „Maistraße“ |
6.1 | Abwägung und Beschlussfassung zu den im Verfahren gem. § 13 a BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen |
6.2. | Beschlussfassung zur erneuten verkürzten Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB |
7. | Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2022 |
8. | Beratung und Beschlussfassung über den Stellenplan 2022 |
9. | Beratung und Beschlussfassung über den Finanzplan 2021 mit 2025 |
10 | Beratung über den Wirtschaftsplan 2022 der Gemeindewerke Wörthsee |
11. | Abschluss einer Planungsvereinbarung mit der DB Netz AG zur Neuerrichtung einer landwirtschaftlichen Brücke bei km 23,821 |
12. | Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach-Auing auf Durchführung des wegen der Corona-Pandemie verschobenen 125-jährigen Feuerwehrjubiläums |
13. | Antrag des Sportvereins Funkstreife e.V. auf Durchführung des 36. Wörthsee-Triathlons am 31.07.2022 |
14. | Antrag des Tierschutzvereins Starnberg auf Erhöhung der Unterstützungsleistungen ab dem Jahr 2022 |
15. | Beschaffung eines Spielgerätes/Seilbahn für den Spielplatz am Birkenweg |
16. | Beschlussfassung zur Annahme von Spenden für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörthsee |
17. | Information der 1. Bürgermeisterin |
18. | Information der Referenten |
19. | Verschiedenes |
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Wörthsee, 21.03.2022
Am Montag, dem 28.03.2022, findet um 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule eine Sitzung des Gemeinderates mit Bürgerfragestunde vorab statt, zu der wir Sie herzlich einladen. FFP2-Masken müssen während der gesamten Sitzunggetragen werden.
Öffentliche Sitzung
1. | Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 21.02.0222 und 23.02.2022 |
2. | Bekanntgabe der am 21.02.2022 und 23.02.2022 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse |
3. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Kirchenwirt“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
4. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Am Teilsrain“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
5. | Beteiligungsverfahren der Gemeinde Wörthsee an der Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) |
6. | 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 16 „Maistraße“ |
6.1 | Abwägung und Beschlussfassung zu den im Verfahren gem. § 13 a BauGB i.V.m. § 3 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen |
6.2. | Beschlussfassung zur erneuten verkürzten Auslegung gem. § 4a Abs. 3 BauGB |
7. | Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2022 |
8. | Beratung und Beschlussfassung über den Stellenplan 2022 |
9. | Beratung und Beschlussfassung über den Finanzplan 2021 mit 2025 |
10 | Beratung über den Wirtschaftsplan 2022 der Gemeindewerke Wörthsee |
11. | Abschluss einer Planungsvereinbarung mit der DB Netz AG zur Neuerrichtung einer landwirtschaftlichen Brücke bei km 23,821 |
12. | Antrag der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach-Auing auf Durchführung des wegen der Corona-Pandemie verschobenen 125-jährigen Feuerwehrjubiläums |
13. | Antrag des Sportvereins Funkstreife e.V. auf Durchführung des 36. Wörthsee-Triathlons am 31.07.2022 |
14. | Antrag des Tierschutzvereins Starnberg auf Erhöhung der Unterstützungsleistungen ab dem Jahr 2022 |
15. | Beschaffung eines Spielgerätes/Seilbahn für den Spielplatz am Birkenweg |
16. | Beschlussfassung zur Annahme von Spenden für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörthsee |
17. | Information der 1. Bürgermeisterin |
18. | Information der Referenten |
19. | Verschiedenes |
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Wörthsee, 21.03.2022
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.30 Uhr
mittwochs geschlossen
Maskenpflicht beachten!
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de