Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Was ist denn das wieder für ein Fest?
So mag sich vielleicht der ein oder andere wundern. Ein „Fest der Begegnung“ ist eine Veranstaltung, die von unserer Inklusionsbeauftragten Simone Sauermann-Gasser initiiert wurde. Sie wird dabei unterstützt von dem Kiks Kinderkünstlerstudio (Tanja Schmalz und Karin Schneider), dem Verein für Betreuungen (Therese Lidl), Christine Gasafy (ehem. Inklusionsbeauftragte), dem Kulturbüro der Gemeinde Wörthsee (Juliane Seeliger-von Gemmingen), kulinarisch von der Kochwerkstatt von Johannes Englmeier und dem Elternbeirat des BRK Naturkindergarten, musikalisch umrandet von einem Überraschungstrio.
Gemeinsam – besonders – einzigartig ist das Motto und das Fest möchte explizit ALLE einladen, ob jung oder alt, egal welchen Hintergrunds, Herkunft und mit welchen Besonderheiten. gemeinsam kreativ sein, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam essen und trinken und der Musik lauschen.
Angesprochen werden ganz besonders herzlich Menschen mit Beeinträchtigungen, Senior:innen, unsere Gäste aus der Ukraine oder aus anderen Ländern, aber vor allem auch alle anderen. Das Ziel ist, sich für ein paar Stunden zu begegnen und Freude miteinander zu haben.
Für Rückfragen steht Ihnen Simone Sauermann-Gasser (woerthse-inklusion@web.de) oder Juliane Seeliger von Gemmingen (kultur@woerthsee.de) zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Sie!
Hier die Karte zum Downloaden: FdB-Karte
Was ist denn das wieder für ein Fest?
So mag sich vielleicht der ein oder andere wundern. Ein „Fest der Begegnung“ ist eine Veranstaltung, die von unserer Inklusionsbeauftragten Simone Sauermann-Gasser initiiert wurde. Sie wird dabei unterstützt von dem Kiks Kinderkünstlerstudio (Tanja Schmalz und Karin Schneider), dem Verein für Betreuungen (Therese Lidl), Christine Gasafy (ehem. Inklusionsbeauftragte), dem Kulturbüro der Gemeinde Wörthsee (Juliane Seeliger-von Gemmingen), kulinarisch von der Kochwerkstatt von Johannes Englmeier und dem Elternbeirat des BRK Naturkindergarten, musikalisch umrandet von einem Überraschungstrio.
Gemeinsam – besonders – einzigartig ist das Motto und das Fest möchte explizit ALLE einladen, ob jung oder alt, egal welchen Hintergrunds, Herkunft und mit welchen Besonderheiten. gemeinsam kreativ sein, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam essen und trinken und der Musik lauschen.
Angesprochen werden ganz besonders herzlich Menschen mit Beeinträchtigungen, Senior:innen, unsere Gäste aus der Ukraine oder aus anderen Ländern, aber vor allem auch alle anderen. Das Ziel ist, sich für ein paar Stunden zu begegnen und Freude miteinander zu haben.
Für Rückfragen steht Ihnen Simone Sauermann-Gasser (woerthse-inklusion@web.de) oder Juliane Seeliger von Gemmingen (kultur@woerthsee.de) zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Sie!
Hier die Karte zum Downloaden: FdB-Karte
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de