Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
„Nachhaltig ans Ziel!“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Denn eines der nachhaltigsten, klimafreundlichsten und zudem kostengünstigsten Verkehrsmittel ist sicherlich das Fahrrad. Egal, ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Gemeinderat oder zum Sport. Viele satteln daher inzwischen gerne vom Auto aufs Radl um. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein, beim STAdtradeln 2022 vom 27. Juni bis 17. Juli für Wörthsee in die Pedale zu treten. Steigen Sie dazu möglichst oft aufs Fahrrad (um) und sammeln Sie Ihre Rad-Kilometer!
Die Teilnahme ist ganz einfach: Los geht’s am Montag, dem 27. Juni. Auch wenn es schon losgegangen ist, können Sie sich unter www.stadtradeln.de/woerthsee anmelden. Treten Sie einfach einem der Teams bei oder gründen Sie mit Ihren Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes! Während drei Wochen erfassen Sie die gefahrenen Radl-Kilometer dann in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre STAdtradeln-Koordinator*innen oder Teamkapitäne.
Nähere Informationen zum STAdtradeln 2022 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei Dr. Harald Lossau woerthsee@stadtradeln-sta.de, unserem Stadtradeln-Beauftragten für Wörthsee.
Und hier noch der offizielle Flyer zu der Radlaktion!
„Nachhaltig ans Ziel!“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Denn eines der nachhaltigsten, klimafreundlichsten und zudem kostengünstigsten Verkehrsmittel ist sicherlich das Fahrrad. Egal, ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Gemeinderat oder zum Sport. Viele satteln daher inzwischen gerne vom Auto aufs Radl um. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise.
Wir laden Sie deshalb herzlich ein, beim STAdtradeln 2022 vom 27. Juni bis 17. Juli für Wörthsee in die Pedale zu treten. Steigen Sie dazu möglichst oft aufs Fahrrad (um) und sammeln Sie Ihre Rad-Kilometer!
Die Teilnahme ist ganz einfach: Los geht’s am Montag, dem 27. Juni. Auch wenn es schon losgegangen ist, können Sie sich unter www.stadtradeln.de/woerthsee anmelden. Treten Sie einfach einem der Teams bei oder gründen Sie mit Ihren Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes! Während drei Wochen erfassen Sie die gefahrenen Radl-Kilometer dann in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre STAdtradeln-Koordinator*innen oder Teamkapitäne.
Nähere Informationen zum STAdtradeln 2022 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei Dr. Harald Lossau woerthsee@stadtradeln-sta.de, unserem Stadtradeln-Beauftragten für Wörthsee.
Und hier noch der offizielle Flyer zu der Radlaktion!
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.30 Uhr
mittwochs geschlossen
Maskenpflicht beachten!
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de