Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Am Mittwoch, dem 19.10.2022, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine eine Sitzung des Gemeinderates statt.
Vorab: Bürgerfragestunde
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:
1. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Am Teilsrain“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
2. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Kirchenwirt“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
3. | Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 14.09.2022 |
4. | Bekanntgabe der am 14.09.2022 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse |
5. | 9. Änderung des Flächennutzungsplans für eine Teilfläche des Grundstücks FlNr. 507, Gemarkung Steinebach, zur Errichtung einer Energiezentrale (Biomasseheizwerk) als Sondergebiet |
5.1. | Abwägung und Beschlussfassung für die im Verfahren gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Anregungen und Einwendungen |
5.2. | Billigung und Beschluss zur Durchführung des Verfahrens gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB |
6. | Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 81 „Sondergebiet Energiezentrale und PoP-Gebäude südlich der Straße Zum Kuckucksheim““ |
6.1. | Abwägung und Beschlussfassung für die im Verfahren gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Anregungen und Einwendungen |
6.2. | Billigung und Beschluss zur Durchführung des Verfahrens gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB |
7. | Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 68 „Genossenschaftlicher Wohnungsbau am Teilsrain“ |
8. | Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wörthsee zur Darstellung von „Flächen für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – Sonnenenergie“ östlich von Etterschlag und südlich der Wesslinger Straße und dem Ortsteil Auing |
9. | Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage mit Bürgerbeteiligung östlich des Ortsteils Etterschlag-Ziegelstadel |
10. | Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage mit Bürgerbeteiligung zwischen Wesslinger Straße und dem Ortsteil Auing |
11. | Beratung und Beschlussfassung über die Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Feuerwehreinsätze |
12. | Beschlussfassung zur Annahme von Spenden für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörthsee |
13. | Information der 1. Bürgermeisterin |
14. | Information der Referenten |
15. | Verschiedenes |
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Wörthsee, 13.10.2022
Am Mittwoch, dem 19.10.2022, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine eine Sitzung des Gemeinderates statt.
Vorab: Bürgerfragestunde
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:
1. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Am Teilsrain“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
2. | (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Kirchenwirt“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten |
3. | Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 14.09.2022 |
4. | Bekanntgabe der am 14.09.2022 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse |
5. | 9. Änderung des Flächennutzungsplans für eine Teilfläche des Grundstücks FlNr. 507, Gemarkung Steinebach, zur Errichtung einer Energiezentrale (Biomasseheizwerk) als Sondergebiet |
5.1. | Abwägung und Beschlussfassung für die im Verfahren gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Anregungen und Einwendungen |
5.2. | Billigung und Beschluss zur Durchführung des Verfahrens gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB |
6. | Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 81 „Sondergebiet Energiezentrale und PoP-Gebäude südlich der Straße Zum Kuckucksheim““ |
6.1. | Abwägung und Beschlussfassung für die im Verfahren gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Anregungen und Einwendungen |
6.2. | Billigung und Beschluss zur Durchführung des Verfahrens gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB |
7. | Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 68 „Genossenschaftlicher Wohnungsbau am Teilsrain“ |
8. | Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wörthsee zur Darstellung von „Flächen für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien – Sonnenenergie“ östlich von Etterschlag und südlich der Wesslinger Straße und dem Ortsteil Auing |
9. | Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage mit Bürgerbeteiligung östlich des Ortsteils Etterschlag-Ziegelstadel |
10. | Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Errichtung einer PV-Freiflächenanlage mit Bürgerbeteiligung zwischen Wesslinger Straße und dem Ortsteil Auing |
11. | Beratung und Beschlussfassung über die Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Feuerwehreinsätze |
12. | Beschlussfassung zur Annahme von Spenden für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörthsee |
13. | Information der 1. Bürgermeisterin |
14. | Information der Referenten |
15. | Verschiedenes |
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Gemeinde Wörthsee, 13.10.2022
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de