Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Zeitungen im Regal Hintergrundmuster alte Zeitung
Inhalt nach obenunten

Opfer des Nationalsozialismus

Zeitungen-Symbol

Gedenktag am 27. Januar

Die Gemeinde Wörthsee ist eine der wenigen Gemeinden im Landkreis, die jedes Jahr anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus zu einer Veranstaltung einlädt.

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 erklärt. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.

Wir laden Sie am Freitag 27. Januar 19 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses zu einer Lesung mit Burchard Dabinnus ein, der aus dem Buch der Auschwitz-Überlebenden Hédi Fried lesen wird: „Fragen, die mir zum Holocaust gestellt wurden“.
Musikalisch wird die Lesung untermalt von „Hej! Klezmorim!“

Der Eintritt ist frei.

Opfer des Nationalsozialismus

Gedenktag am 27. Januar

Die Gemeinde Wörthsee ist eine der wenigen Gemeinden im Landkreis, die jedes Jahr anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus zu einer Veranstaltung einlädt.

Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde der 27. Januar von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 erklärt. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.

Wir laden Sie am Freitag 27. Januar 19 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses zu einer Lesung mit Burchard Dabinnus ein, der aus dem Buch der Auschwitz-Überlebenden Hédi Fried lesen wird: „Fragen, die mir zum Holocaust gestellt wurden“.
Musikalisch wird die Lesung untermalt von „Hej! Klezmorim!“

Der Eintritt ist frei.



Blättern Sie durch die Nachrichten:

Zur nächsten Nachricht (aktuellere Nachricht)

Zur vorherigen Nachricht (ältere Nachricht)

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de