Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Heute in der Aula der Grundschule um 19 Uhr!
Hier finden Sie die Tagesordnung
Die Pressemeldung:
In der Gemeinde Wörthsee wird im Frühjahr 2023 erstmals eine Containerwohnanlage für geflüchtete Menschen entstehen. Der künftige Standort liegt an der Etterschlager Straße 98, auf dem ehemaligen Blumenfeld. Wir erwarten 132 Personen, die nach derzeitigem Stand aus Syrien, Irak, Ukraine und Somalia kommen. Am Dienstag, 21.3. wird um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula der Grundschule stattfinden. Die Gemeinde will Bürger*innen aus Wörthsee informieren, sowie Chancen und Möglichkeiten der Integration ansprechen und ausloten. Durch Offenheit und Hilfsbereitschaft, durch eine strukturierte Organisation und vor allem durch ein „Miteinander“ von Gemeinde, Landratsamt, sowie Vernetzung zu anderen Helferkreisen wird es in Wörthsee möglich sein, die geflüchteten Menschen bei uns willkommen zu heißen und zu integrieren.
Wir werden an diesem Abend grundsätzliche Informationen zur Container-Wohnanlage, zum Ablauf der Belegung und zur Organisation der Geflüchteten geben. Wie wird die Belegung erfolgen, wie ist die Anlage organsiert, wer kümmert sich um die Belange der Geflüchteten, wie können und müssen wir unterstützen und beitragen? Aber auch Fragen zur Rechtslage werden kurz dargestellt: Wie ist der rechtliche Status der Geflüchteten, wie läuft das Asylverfahren., welch Rechte und Pflichten haben die Geflüchteten?
Hierzu sind zwei Vertreterinnen vom Landratsamt Starnberg an dem Abend da, die umfassend Auskunft geben werden.
Im zweiten Teil des Abend geht es um den Aufbau und die Struktur und Organisation eines Helferkreises. Die Gemeinde hat Verantwortliche aus den Helferkreisen der Nachbargemeinden eingeladen, die von ihren Erfahrungen berichten werden. Es ist der Gemeinde sehr wichtig, schon frühzeitig einen Wörthsee-Helferkreis aufzubauen, ihn sinnvoll zu strukturieren und Ideen zu sammeln. Aus diesem Grund wendet sie sich an alle Bürgerinnen und Bürger, an alle Vereine und Institutionen am Ort, sich an dem Abend zu informieren und über eine Unterstützung nachzudenken.
Alle Informationen werden auch auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Fragen und Anmerkungen zum Thema bitte an info@woerthsee.de oder auch an helferkreis-woerthsee@online.de (Sassa Bäumler)
Heute in der Aula der Grundschule um 19 Uhr!
Hier finden Sie die Tagesordnung
Die Pressemeldung:
In der Gemeinde Wörthsee wird im Frühjahr 2023 erstmals eine Containerwohnanlage für geflüchtete Menschen entstehen. Der künftige Standort liegt an der Etterschlager Straße 98, auf dem ehemaligen Blumenfeld. Wir erwarten 132 Personen, die nach derzeitigem Stand aus Syrien, Irak, Ukraine und Somalia kommen. Am Dienstag, 21.3. wird um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula der Grundschule stattfinden. Die Gemeinde will Bürger*innen aus Wörthsee informieren, sowie Chancen und Möglichkeiten der Integration ansprechen und ausloten. Durch Offenheit und Hilfsbereitschaft, durch eine strukturierte Organisation und vor allem durch ein „Miteinander“ von Gemeinde, Landratsamt, sowie Vernetzung zu anderen Helferkreisen wird es in Wörthsee möglich sein, die geflüchteten Menschen bei uns willkommen zu heißen und zu integrieren.
Wir werden an diesem Abend grundsätzliche Informationen zur Container-Wohnanlage, zum Ablauf der Belegung und zur Organisation der Geflüchteten geben. Wie wird die Belegung erfolgen, wie ist die Anlage organsiert, wer kümmert sich um die Belange der Geflüchteten, wie können und müssen wir unterstützen und beitragen? Aber auch Fragen zur Rechtslage werden kurz dargestellt: Wie ist der rechtliche Status der Geflüchteten, wie läuft das Asylverfahren., welch Rechte und Pflichten haben die Geflüchteten?
Hierzu sind zwei Vertreterinnen vom Landratsamt Starnberg an dem Abend da, die umfassend Auskunft geben werden.
Im zweiten Teil des Abend geht es um den Aufbau und die Struktur und Organisation eines Helferkreises. Die Gemeinde hat Verantwortliche aus den Helferkreisen der Nachbargemeinden eingeladen, die von ihren Erfahrungen berichten werden. Es ist der Gemeinde sehr wichtig, schon frühzeitig einen Wörthsee-Helferkreis aufzubauen, ihn sinnvoll zu strukturieren und Ideen zu sammeln. Aus diesem Grund wendet sie sich an alle Bürgerinnen und Bürger, an alle Vereine und Institutionen am Ort, sich an dem Abend zu informieren und über eine Unterstützung nachzudenken.
Alle Informationen werden auch auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht. Fragen und Anmerkungen zum Thema bitte an info@woerthsee.de oder auch an helferkreis-woerthsee@online.de (Sassa Bäumler)
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de