Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Zeitungen im Regal Hintergrundmuster alte Zeitung
Inhalt nach obenunten

STAdtradeln 2023 – Auf geht’s! Mitmachbändchen gibt’s ab sofort im Rathaus!

Zeitungen-Symbol

 Wörthsee ist wieder mit dabei!

„Klimaschutz pur!“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Denn eines der nachhaltigsten, klimafreundlichsten und zudem kostengünstigsten Verkehrsmittel ist sicherlich das Fahrrad. Egal, ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Gemeinderat oder zum Sport. Viele satteln daher inzwischen gerne vom Auto aufs Radl um. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise.

Wir laden Sie deshalb herzlich ein, beim STAdtradeln vom 18.6. – 8.7.2023 für Wörthsee in die Pedale zu treten. Steigen Sie dazu möglichst oft aufs Fahrrad (um) und sammeln Sie Ihre Rad-Kilometer! Die Anmeldung läuft und 2 Teams haben sich bereits eingetragen. Wir freuen uns, dass die Schüler der Grundschule Wörthsee als „Schnelle Grundschulbande“ am Start sind und sich schon in den Startlöchern stehen, um fleißig Kilometer zu sammeln.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Los geht’s am Montag, dem 18. Juni.  Anmelden können Sie sich hier: STADTRADELN.  Treten Sie einfach einem der Teams bei oder gründen Sie mit Ihren Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes! Während drei Wochen erfassen Sie die gefahrenen Radl-Kilometer dann in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre STAdtradeln-Koordinator*innen oder Teamkapitäne.

Nähere Informationen zum STAdtradeln 2023 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei Dr. Harald Lossau woerthsee@stadtradeln-sta.de, unserem Stadtradeln-Beauftragten für Wörthsee.

Laden Sie sich doch die Stadtradel-App auf ihr Smartphone. Hier gibt es auch etwas Neues: STADTRADELN-App mit zusätzlichem Spaß-Faktor

Für die Saison 2023 wurde die STADTRADELN-App im Bereich Gamification weiterentwickelt und um einen zusätzlichen Spaßfaktor erweitert: ein Achievementsystem.  Alle, die kräftig in die Pedale treten und sich dabei tracken lassen, werden in Form von virtuellen Awards in drei Kategorien (Kilometer, Fahrten, Serie) belohnt. Von der ersten Auszeichnung, dem Rad-Talent, nach 25 km können sich die Radelnden bis zum Rad-Star mit 250 km hocharbeiten. In den anderen beiden Kategorien werden die Anzahl der getrackten Fahrten und die Tage, an denen zusammenhängend geradelt und getrackt wurde (Serie), belohnt. Nach Erreichen eines Awards folgt jeweils eine kleine Animation, die den persönlichen Erfolg gebührend feiert – und zum Weiterradeln motiviert. Die zahlreichen Awards sind innerhalb der App über das persönliche Profil einsehbar.

Schauen Sie auch auf die Homepage des Stadtradelns in Starnberg. Hier finden Sie Tipps, Termine und Touren. STADTRADELN – Landkreis Starnberg

Diese beiden Termine können Sie sich schonmal in Ihren Kalender schreiben.

Termine

So 18.06. Sternfahrt zur neuen Klima- und Energieagentur der Landkreise STA, FFB und LL nach Türkenfeld (Zankenhausener Straße 3).
Attraktives Rahmenprogramm von 11 bis 15 Uhr.
Nähere Infos finden Sie hier: PI Sternfahrt (lk-starnberg.de)

Sa 15.07. um 23.59 Uhr: Ende der Nachtragungsfrist
für die von 18.06. bis 08.07. geradelten Kilometer

STAdtradeln 2023 - Auf geht's! Mitmachbändchen gibt's ab sofort im Rathaus!

 Wörthsee ist wieder mit dabei!

„Klimaschutz pur!“ – so lautet das diesjährige Motto der Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg. Denn eines der nachhaltigsten, klimafreundlichsten und zudem kostengünstigsten Verkehrsmittel ist sicherlich das Fahrrad. Egal, ob zum Einkaufen oder zur Arbeit, ins Kino, in den Gemeinderat oder zum Sport. Viele satteln daher inzwischen gerne vom Auto aufs Radl um. Damit leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Energiekrise.

Wir laden Sie deshalb herzlich ein, beim STAdtradeln vom 18.6. – 8.7.2023 für Wörthsee in die Pedale zu treten. Steigen Sie dazu möglichst oft aufs Fahrrad (um) und sammeln Sie Ihre Rad-Kilometer! Die Anmeldung läuft und 2 Teams haben sich bereits eingetragen. Wir freuen uns, dass die Schüler der Grundschule Wörthsee als „Schnelle Grundschulbande“ am Start sind und sich schon in den Startlöchern stehen, um fleißig Kilometer zu sammeln.

Die Teilnahme ist ganz einfach: Los geht’s am Montag, dem 18. Juni.  Anmelden können Sie sich hier: STADTRADELN.  Treten Sie einfach einem der Teams bei oder gründen Sie mit Ihren Freunden, Kolleginnen oder Nachbarn ein eigenes! Während drei Wochen erfassen Sie die gefahrenen Radl-Kilometer dann in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadtradeln-App. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihre STAdtradeln-Koordinator*innen oder Teamkapitäne.

Nähere Informationen zum STAdtradeln 2023 gibt es unter www.stadtradeln-sta.de oder bei Dr. Harald Lossau woerthsee@stadtradeln-sta.de, unserem Stadtradeln-Beauftragten für Wörthsee.

Laden Sie sich doch die Stadtradel-App auf ihr Smartphone. Hier gibt es auch etwas Neues: STADTRADELN-App mit zusätzlichem Spaß-Faktor

Für die Saison 2023 wurde die STADTRADELN-App im Bereich Gamification weiterentwickelt und um einen zusätzlichen Spaßfaktor erweitert: ein Achievementsystem.  Alle, die kräftig in die Pedale treten und sich dabei tracken lassen, werden in Form von virtuellen Awards in drei Kategorien (Kilometer, Fahrten, Serie) belohnt. Von der ersten Auszeichnung, dem Rad-Talent, nach 25 km können sich die Radelnden bis zum Rad-Star mit 250 km hocharbeiten. In den anderen beiden Kategorien werden die Anzahl der getrackten Fahrten und die Tage, an denen zusammenhängend geradelt und getrackt wurde (Serie), belohnt. Nach Erreichen eines Awards folgt jeweils eine kleine Animation, die den persönlichen Erfolg gebührend feiert – und zum Weiterradeln motiviert. Die zahlreichen Awards sind innerhalb der App über das persönliche Profil einsehbar.

Schauen Sie auch auf die Homepage des Stadtradelns in Starnberg. Hier finden Sie Tipps, Termine und Touren. STADTRADELN – Landkreis Starnberg

Diese beiden Termine können Sie sich schonmal in Ihren Kalender schreiben.

Termine

So 18.06. Sternfahrt zur neuen Klima- und Energieagentur der Landkreise STA, FFB und LL nach Türkenfeld (Zankenhausener Straße 3).
Attraktives Rahmenprogramm von 11 bis 15 Uhr.
Nähere Infos finden Sie hier: PI Sternfahrt (lk-starnberg.de)

Sa 15.07. um 23.59 Uhr: Ende der Nachtragungsfrist
für die von 18.06. bis 08.07. geradelten Kilometer



Blättern Sie durch die Nachrichten:

Zur nächsten Nachricht (aktuellere Nachricht)

Zur vorherigen Nachricht (ältere Nachricht)

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de