Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
In der Woche 19.-22. Juni wird auf der Wiese hinter dem Rathaus ein Zirkuszelt stehen. Das Zelt ist eigentlich für eine Zirkusprojektwoche der Grundschule, die am Freitag 23.6. ihre Aufführungen haben, nachdem sie eine ganze Woche lang Zirkusunterricht bekommen haben. Die Schule und der Elternbeirat hat lange auf diese Woche gespart und freut sich sehr, dass es jetzt endlich klappt!
Das Zirkuszelt wird in der Woche auch als schöner Veranstaltungsort genutzt, es gibt ein buntes Programm von lokalen und regionalen Künstlern, Musikern und Akrobaten. Wir möchten Sie bitten, in Ihren Kreisen WERBUNG für die Veranstaltungen zu machen, denn es ist ganz wichtig, dass Eintrittskarten verkauft werden, um die Kosten zu decken. Mit jeder verkauften Karte unterstützen Sie die Künstler, Musiker und Akrobaten, die so die Gelegenheit haben, eine Bühne zu bekommen und ihre Künste zu zeigen. Die Welt wäre eine ärmere ohne die Kultur! Sie bekommen auch wirklich schöne Dinge zu sehen und zu hören und die Veranstalter garantieren ganz wunderbare Abende!
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19 Uhr und es gibt eine Pause. Davor, in der Pause und danach können Sie essen, trinken und sich treffen:
Neben dem Zelt gibt es von 18 – 22 Uhr leckere Speisen, sommerliche Getränke und Popcorn.
Der bunte Blasmusik-Abend am Montag 19. Juni ist schon fast ausverkauft (der Abend ist zwar Eintritt frei – gegen Spenden – dennoch wird um Kartenreservierung gebeten, da maximal 199 Gäste zugelassen sind).
Am Dienstag 20.6. erwartet Sie ein tolles Programm mit Jakob Mühleisen (ein aufstrebender Singer-Songwriter aus Weßling), drei Poetry Slammer (aus Wörthsee, Hechendorf und Zankenhausen), die Tanzkids der Move-it Dance Academy (aus Wörthsee) und das Finale kommt von der Jugendrockband „Falschgeld“ aus Weßling, junge Kerle, die richtig gute Stimmung machen!
Karten (25€, ermäßigt 10€) gibt’s in der Bücherei, online oder auch an der Abendkasse.
Online Kartenreservierungen unter https://forms.gle/CWzbR5Efi4HM24nP8
Die Veranstaltung am Mittwoch 21.6. wird vom SC Wörthsee veranstaltet, der Abend ist bereits ausgebucht.
Am Donnerstag 22.6. gibt es eine tolle Premiere: Die Jugendgruppe der Theaterkitz aus Wörthsee spielen eigens für den Abend verfasste Episoden rund um eine Wörthseer Figur vom Skulpturenweg (ein „Fremdling“, der sonst am Ufer der Badewiese Birkenweg steht, der mit dem Herz) unter dem Titel „Der vergessene Herr Blum“, dazu gibt es feine Musik der Jazzband „Jazzpistols“, die auch extra für den Abend zusammengestellt wird. Unterstützt und begleitet wird die Jazzband von einem fulminaten Chor „Haarmonie“ aus München.
Ein musikalisch-dramatisches Ereignis, das sicherlich ganz toll wird. Auch für diesen Abend gibt es Karten (25€ / ermäßigt 10€) in der Bücherei, online oder auch an der Abendkasse.
Online Kartenreservierungen unter https://forms.gle/CWzbR5Efi4HM24nP8
Wir würden uns sehr freuen, viele von Ihnen / von euch an den Abenden zu treffen!
Bitte streuen Sie die Werbung, Sie helfen den Veranstaltern und dem gesamten Zirkusprojekt der Grundschule und letztendlich der KULTUR damit!
In der Woche 19.-22. Juni wird auf der Wiese hinter dem Rathaus ein Zirkuszelt stehen. Das Zelt ist eigentlich für eine Zirkusprojektwoche der Grundschule, die am Freitag 23.6. ihre Aufführungen haben, nachdem sie eine ganze Woche lang Zirkusunterricht bekommen haben. Die Schule und der Elternbeirat hat lange auf diese Woche gespart und freut sich sehr, dass es jetzt endlich klappt!
Das Zirkuszelt wird in der Woche auch als schöner Veranstaltungsort genutzt, es gibt ein buntes Programm von lokalen und regionalen Künstlern, Musikern und Akrobaten. Wir möchten Sie bitten, in Ihren Kreisen WERBUNG für die Veranstaltungen zu machen, denn es ist ganz wichtig, dass Eintrittskarten verkauft werden, um die Kosten zu decken. Mit jeder verkauften Karte unterstützen Sie die Künstler, Musiker und Akrobaten, die so die Gelegenheit haben, eine Bühne zu bekommen und ihre Künste zu zeigen. Die Welt wäre eine ärmere ohne die Kultur! Sie bekommen auch wirklich schöne Dinge zu sehen und zu hören und die Veranstalter garantieren ganz wunderbare Abende!
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19 Uhr und es gibt eine Pause. Davor, in der Pause und danach können Sie essen, trinken und sich treffen:
Neben dem Zelt gibt es von 18 – 22 Uhr leckere Speisen, sommerliche Getränke und Popcorn.
Der bunte Blasmusik-Abend am Montag 19. Juni ist schon fast ausverkauft (der Abend ist zwar Eintritt frei – gegen Spenden – dennoch wird um Kartenreservierung gebeten, da maximal 199 Gäste zugelassen sind).
Am Dienstag 20.6. erwartet Sie ein tolles Programm mit Jakob Mühleisen (ein aufstrebender Singer-Songwriter aus Weßling), drei Poetry Slammer (aus Wörthsee, Hechendorf und Zankenhausen), die Tanzkids der Move-it Dance Academy (aus Wörthsee) und das Finale kommt von der Jugendrockband „Falschgeld“ aus Weßling, junge Kerle, die richtig gute Stimmung machen!
Karten (25€, ermäßigt 10€) gibt’s in der Bücherei, online oder auch an der Abendkasse.
Online Kartenreservierungen unter https://forms.gle/CWzbR5Efi4HM24nP8
Die Veranstaltung am Mittwoch 21.6. wird vom SC Wörthsee veranstaltet, der Abend ist bereits ausgebucht.
Am Donnerstag 22.6. gibt es eine tolle Premiere: Die Jugendgruppe der Theaterkitz aus Wörthsee spielen eigens für den Abend verfasste Episoden rund um eine Wörthseer Figur vom Skulpturenweg (ein „Fremdling“, der sonst am Ufer der Badewiese Birkenweg steht, der mit dem Herz) unter dem Titel „Der vergessene Herr Blum“, dazu gibt es feine Musik der Jazzband „Jazzpistols“, die auch extra für den Abend zusammengestellt wird. Unterstützt und begleitet wird die Jazzband von einem fulminaten Chor „Haarmonie“ aus München.
Ein musikalisch-dramatisches Ereignis, das sicherlich ganz toll wird. Auch für diesen Abend gibt es Karten (25€ / ermäßigt 10€) in der Bücherei, online oder auch an der Abendkasse.
Online Kartenreservierungen unter https://forms.gle/CWzbR5Efi4HM24nP8
Wir würden uns sehr freuen, viele von Ihnen / von euch an den Abenden zu treffen!
Bitte streuen Sie die Werbung, Sie helfen den Veranstaltern und dem gesamten Zirkusprojekt der Grundschule und letztendlich der KULTUR damit!
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de