Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Zeitungen im Regal Hintergrundmuster alte Zeitung
Inhalt nach obenunten

3. Aktionstag Natur- und Umweltschutz am Sonntag 10. 9. 11 – 17.30 Uhr, Schwerpunktthema Forst- und Landwirtschaft und Fischerei

Zeitungen-Symbol

Die Gemeinde Wörthsee lädt am Sonntag 10. September zu einem 3. Aktionstag Natur- und Umweltschutz ein. Dieses Mal lautet das Schwerpunktthema Forst- und Landwirtschaft und Fischerei

Kommen Sie ins Gespräch mit Vertretern aus Forst- und Landwirtschaft, Vereinen und Institutionen, informieren Sie sich bei Fachvorträgen und an den Infoständen der Mitwirkenden:

  • ARGE der bäuerlichen Landwirtschaft e.V., Vors., Josef Schmid
  • Revierförster Harald Appelt, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Mit Waldführung!
  • MW Biomasse AG, Hackschnitzel-Heizwerk
  • Fischereiverein Wörthsee-Pilsensee e.V.
  • Verband Bayrischer Bienenzüchter e.V.
  • LBV- Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
  • Initiative für Artenvielfalt
  • Obst- und Gartenbauverein Wörthsee e.V.
  • Gemeinde Wörthsee Umweltamt

Ausstellungen im Rathaus:

Vom Agrarland zur Wohn- und Freizeitsiedlung – Protokoll eines unvollständigen Wandels –  eine aufschlussreiche Ausstellung des Gemeindearchivs. Die Archivarin ist anwesend und erläutert die Ausstellung.

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. informiert mit einer Ausstellung umfangreich zum Thema Ökolandbau.

Weiterhin können Sie am 10. September den Fischereiverein Wörthsee-Pilsensee an ihrem Vereinsgelände an der Rossschwemme besuchen, auch hier wartet ein buntes Programm auf Sie!

3. Aktionstag Natur- und Umweltschutz am Sonntag 10. 9. 11 - 17.30 Uhr, Schwerpunktthema Forst- und Landwirtschaft und Fischerei

Die Gemeinde Wörthsee lädt am Sonntag 10. September zu einem 3. Aktionstag Natur- und Umweltschutz ein. Dieses Mal lautet das Schwerpunktthema Forst- und Landwirtschaft und Fischerei

Kommen Sie ins Gespräch mit Vertretern aus Forst- und Landwirtschaft, Vereinen und Institutionen, informieren Sie sich bei Fachvorträgen und an den Infoständen der Mitwirkenden:

  • ARGE der bäuerlichen Landwirtschaft e.V., Vors., Josef Schmid
  • Revierförster Harald Appelt, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Mit Waldführung!
  • MW Biomasse AG, Hackschnitzel-Heizwerk
  • Fischereiverein Wörthsee-Pilsensee e.V.
  • Verband Bayrischer Bienenzüchter e.V.
  • LBV- Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.
  • Initiative für Artenvielfalt
  • Obst- und Gartenbauverein Wörthsee e.V.
  • Gemeinde Wörthsee Umweltamt

Ausstellungen im Rathaus:

Vom Agrarland zur Wohn- und Freizeitsiedlung – Protokoll eines unvollständigen Wandels –  eine aufschlussreiche Ausstellung des Gemeindearchivs. Die Archivarin ist anwesend und erläutert die Ausstellung.

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. informiert mit einer Ausstellung umfangreich zum Thema Ökolandbau.

Weiterhin können Sie am 10. September den Fischereiverein Wörthsee-Pilsensee an ihrem Vereinsgelände an der Rossschwemme besuchen, auch hier wartet ein buntes Programm auf Sie!



Blättern Sie durch die Nachrichten:

Zur nächsten Nachricht (aktuellere Nachricht)

Zur vorherigen Nachricht (ältere Nachricht)

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de