Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Im Jahr 2017 hat der Gemeinderat beschlossen, das Grundstück beim Kirchenwirt zu erwerben. Das alte Wirtshaus sollte als ortsbildprägendes Gebäude erhalten werden, und auf dem restlichen Grundstück bezahlbare Mietwohnungen entstehen. Es fanden Gespräche mit der Regierung von Oberbayern zur Wohnraumförderung statt. Finanzierungsmöglichkeiten wurden durchgerechnet und Anträge gestellt. Ein Architekturwettbewerb wurde durchgeführt und Verträge mit Grundstücksnachbarn geschlossen, Ausschreibungen und Baugrunduntersuchungen vorgenommen. Seit 2021 konnten wir alle beobachten, wie das Bauvorhaben voranschritt, beginnend im März mit dem Aushub der Baugrube und ab 2022 dem Bau der Mehrfamilienhäuser in Massivholzbauweise. Jetzt sind wir kurz vor Abschluss der Arbeiten, die Mietwohnungen sollen Anfang Januar bezogen werden.
Wir -Gemeinderat und Rathaus- sind sehr stolz darauf, dass wir dieses für eine Gemeinde unserer Größenordnung durchaus anspruchsvolle Projekt trotz Corona-Beschränkungen und schwieriger Wirtschaftslage im Bausektor stemmen konnten.
Deshalb wollen wir Sie alle am Freitag, 20. Oktober zu einem Tag der offenen Tür einladen, damit Sie selbst in Augenschein nehmen können, was vor Ort mit öffentlichen Geldern geschaffen wurde. Es finden stündliche Führungen ab 13 Uhr durch Wohnungen im Alt- und Neubau statt, Sie können außerdem den sanierten Gastraum und den neuen Veranstaltungsraum besichtigen. Für das leibliche Wohl ist von 12 bis 16 Uhr gesorgt.
Im Jahr 2017 hat der Gemeinderat beschlossen, das Grundstück beim Kirchenwirt zu erwerben. Das alte Wirtshaus sollte als ortsbildprägendes Gebäude erhalten werden, und auf dem restlichen Grundstück bezahlbare Mietwohnungen entstehen. Es fanden Gespräche mit der Regierung von Oberbayern zur Wohnraumförderung statt. Finanzierungsmöglichkeiten wurden durchgerechnet und Anträge gestellt. Ein Architekturwettbewerb wurde durchgeführt und Verträge mit Grundstücksnachbarn geschlossen, Ausschreibungen und Baugrunduntersuchungen vorgenommen. Seit 2021 konnten wir alle beobachten, wie das Bauvorhaben voranschritt, beginnend im März mit dem Aushub der Baugrube und ab 2022 dem Bau der Mehrfamilienhäuser in Massivholzbauweise. Jetzt sind wir kurz vor Abschluss der Arbeiten, die Mietwohnungen sollen Anfang Januar bezogen werden.
Wir -Gemeinderat und Rathaus- sind sehr stolz darauf, dass wir dieses für eine Gemeinde unserer Größenordnung durchaus anspruchsvolle Projekt trotz Corona-Beschränkungen und schwieriger Wirtschaftslage im Bausektor stemmen konnten.
Deshalb wollen wir Sie alle am Freitag, 20. Oktober zu einem Tag der offenen Tür einladen, damit Sie selbst in Augenschein nehmen können, was vor Ort mit öffentlichen Geldern geschaffen wurde. Es finden stündliche Führungen ab 13 Uhr durch Wohnungen im Alt- und Neubau statt, Sie können außerdem den sanierten Gastraum und den neuen Veranstaltungsraum besichtigen. Für das leibliche Wohl ist von 12 bis 16 Uhr gesorgt.
Blättern Sie durch die Nachrichten:
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de