Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Zeitungen im Regal Hintergrundmuster alte Zeitung
Inhalt nach obenunten

Gemeinderat

Zeitungen-Symbol

Am Mittwoch, dem 22.11.2023, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine eine Sitzung des Gemeinderates statt, zu der wir Sie herzlich einladen.

Vorab findet eine Bürgerfragestunde statt

Hier die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:

1. Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 23.10.2023 und 25.10.2023
2. Bekanntgabe der am 23.10.2023 und 25.10.2023 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse
3. Aufstellung des qualifizierten Bebauungsplanes Nr. 77 „Panoramaweg-Maistraße“ gem. § 13a BauGB
3.1. Abwägung und Beschlussfassung für die im Verfahren gem. § 4a Abs. 3 BauGB eingegangenen Anregungen und Einwende
3.2. Satzungsbeschluss
4. (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Kirchenwirt“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten
5. (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Hauptstraße 18“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten
6. Freistellungsanträge, Bauanträge, Bauvoranfragen, etc.
6.1. Freistellungsantrag: Errichtung eines Mehrfamilienhaus (5 WE) mit Tiefgarage und Carport, Fl.Nr. 508/2, Gemarkung Steinebach, Etterschlager Str. 36
6.2. Bauantrag: Anbau einer Wohnraumerweiterung beim bestehenden Reiheneckhaus (Nr. 18), Fl.Nr. 837/7, Gemarkung Etterschlag, Alte Hauptstraße 3 c
6.3. Bauantrag: Errichtung von einem Einfamilienhaus mit Garage und Photovoltaikanlage auf dem Dach, Haus A, nordwestlicher Grundstücksbereich,
6.4. Bauantrag: Errichtung von einem Einfamilienhaus mit Garage und Photovoltaikanlage, Haus B, südlicher Grundstücksbereich, Fl.Nr. 87/2, 87/4, 87/5, Gemarkung Steinebach, Nähe Hochstaudenweg
6.5. Bauantrag: Energetische Sanierung und Umbau eines Wohnhauses mit Errichtung eines Carports, Fl.Nr. 150/5, Gemarkung Steinebach, Obere Seeleite 9
6.6. Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Fl.Nrn. 503/7, 503/8, Gemarkung Steinebach, Rehsteig 8 a
6.7. Bauantrag: Neubau Einfamilienhaus, Fl.Nr. 393/20, Gemarkung Steinebach, Muldenstraße 10
6.8. Bauantrag: Neubau Doppelhaus, Fl.Nr. 393/20, Gemarkung Steinebach, Muldenstraße 10
6.9. Bauantrag: Umbau eines bestehenden Daches, Fl.Nr. 996/3, Gemarkung Etterschlag, Hintere Seestraße 25
6.10. Bauantrag: Neubau einer Wohnanlage für Geflüchtete in Modulbauweise, Fl.Nr. 82, Gemarkung Etterschlag, Etterschlager Straße 98
6.11. Antrag auf Vorbescheid: Energetische Sanierung des Wohnhauses und Erhöhung des Kniestocks in nördlicher Richtung, Fl.Nr. 958/5, Gemarkung Steinebach, Sonnenwinkel 10
6.12. Antrag auf Vorbescheid: Abbruch Bestandsbebauung und Neubau von zwei Mehrparteienhäusern mit Tiefgarage, Fl.Nr. 122, Gemarkung Steinebach, Drosselgasse 22
7. Antrag auf Erteilung einer isolierten Abweichung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 10 „Waldstraße Neuaufstellung“, Errichtung eines Carports, Fl.Nr. 524/28, Gemarkung Steinebach, Waldstraße 20 a
8. Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 10 „Waldstraße Neuaufstellung“, Errichtung einer Photovoltaikanlage, Fl.Nr. 524/28, Gemarkung Steinebach, Waldstraße 20 a
9. Beteiligung der Gemeinde Wörthsee an der Standortsuche für einen Mobilfunkmasten gemäß den Vereinbarungen des Bayerischen Mobilfunkpakts und gemäß § 7a der 26. BlmSchV vom 22.08.2013; Suchkreis: 1 KL7M Wörthsee
10. Erhöhung der Wasser- und Abwassergebühren durch die AWA Ammersee zum 01.01.2024 – Kenntnisnahme
11. Beratung und Beschlussfassung über eine neue Zweitwohnungssteuersatzung ab dem 01.01.2024
12. Beschlussfassung zur Annahme von Spenden für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörthsee
13. Information der 1. Bürgermeisterin
14. Information der Referenten
15. Verschiedenes

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Gemeinde Wörthsee, 14.11.2023

Gemeinderat

Am Mittwoch, dem 22.11.2023, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine eine Sitzung des Gemeinderates statt, zu der wir Sie herzlich einladen.

Vorab findet eine Bürgerfragestunde statt

Hier die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:

1. Annahme der Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 23.10.2023 und 25.10.2023
2. Bekanntgabe der am 23.10.2023 und 25.10.2023 in nichtöffentlicher Sitzung getroffenen Beschlüsse
3. Aufstellung des qualifizierten Bebauungsplanes Nr. 77 „Panoramaweg-Maistraße“ gem. § 13a BauGB
3.1. Abwägung und Beschlussfassung für die im Verfahren gem. § 4a Abs. 3 BauGB eingegangenen Anregungen und Einwende
3.2. Satzungsbeschluss
4. (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Kirchenwirt“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten
5. (Behandlung nicht zwingend) Projekt „Hauptstraße 18“: Kenntnisnahme und Beschlussfassung zu diversen aktuellen Punkten
6. Freistellungsanträge, Bauanträge, Bauvoranfragen, etc.
6.1. Freistellungsantrag: Errichtung eines Mehrfamilienhaus (5 WE) mit Tiefgarage und Carport, Fl.Nr. 508/2, Gemarkung Steinebach, Etterschlager Str. 36
6.2. Bauantrag: Anbau einer Wohnraumerweiterung beim bestehenden Reiheneckhaus (Nr. 18), Fl.Nr. 837/7, Gemarkung Etterschlag, Alte Hauptstraße 3 c
6.3. Bauantrag: Errichtung von einem Einfamilienhaus mit Garage und Photovoltaikanlage auf dem Dach, Haus A, nordwestlicher Grundstücksbereich,
6.4. Bauantrag: Errichtung von einem Einfamilienhaus mit Garage und Photovoltaikanlage, Haus B, südlicher Grundstücksbereich, Fl.Nr. 87/2, 87/4, 87/5, Gemarkung Steinebach, Nähe Hochstaudenweg
6.5. Bauantrag: Energetische Sanierung und Umbau eines Wohnhauses mit Errichtung eines Carports, Fl.Nr. 150/5, Gemarkung Steinebach, Obere Seeleite 9
6.6. Bauantrag: Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Fl.Nrn. 503/7, 503/8, Gemarkung Steinebach, Rehsteig 8 a
6.7. Bauantrag: Neubau Einfamilienhaus, Fl.Nr. 393/20, Gemarkung Steinebach, Muldenstraße 10
6.8. Bauantrag: Neubau Doppelhaus, Fl.Nr. 393/20, Gemarkung Steinebach, Muldenstraße 10
6.9. Bauantrag: Umbau eines bestehenden Daches, Fl.Nr. 996/3, Gemarkung Etterschlag, Hintere Seestraße 25
6.10. Bauantrag: Neubau einer Wohnanlage für Geflüchtete in Modulbauweise, Fl.Nr. 82, Gemarkung Etterschlag, Etterschlager Straße 98
6.11. Antrag auf Vorbescheid: Energetische Sanierung des Wohnhauses und Erhöhung des Kniestocks in nördlicher Richtung, Fl.Nr. 958/5, Gemarkung Steinebach, Sonnenwinkel 10
6.12. Antrag auf Vorbescheid: Abbruch Bestandsbebauung und Neubau von zwei Mehrparteienhäusern mit Tiefgarage, Fl.Nr. 122, Gemarkung Steinebach, Drosselgasse 22
7. Antrag auf Erteilung einer isolierten Abweichung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 10 „Waldstraße Neuaufstellung“, Errichtung eines Carports, Fl.Nr. 524/28, Gemarkung Steinebach, Waldstraße 20 a
8. Antrag auf Erteilung einer isolierten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 10 „Waldstraße Neuaufstellung“, Errichtung einer Photovoltaikanlage, Fl.Nr. 524/28, Gemarkung Steinebach, Waldstraße 20 a
9. Beteiligung der Gemeinde Wörthsee an der Standortsuche für einen Mobilfunkmasten gemäß den Vereinbarungen des Bayerischen Mobilfunkpakts und gemäß § 7a der 26. BlmSchV vom 22.08.2013; Suchkreis: 1 KL7M Wörthsee
10. Erhöhung der Wasser- und Abwassergebühren durch die AWA Ammersee zum 01.01.2024 – Kenntnisnahme
11. Beratung und Beschlussfassung über eine neue Zweitwohnungssteuersatzung ab dem 01.01.2024
12. Beschlussfassung zur Annahme von Spenden für öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Wörthsee
13. Information der 1. Bürgermeisterin
14. Information der Referenten
15. Verschiedenes

Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Gemeinde Wörthsee, 14.11.2023



Blättern Sie durch die Nachrichten:

Zur nächsten Nachricht (aktuellere Nachricht)

Zur vorherigen Nachricht (ältere Nachricht)

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de