Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Zeitungen im Regal Hintergrundmuster alte Zeitung
Inhalt nach obenunten

„gemeinsam. Wärme. planen“ –  Vortragsreihe zur Wärmewende wandert durch den Landkreis 

Zeitungen-Symbol

„gemeinsam. Wärme. planen“ – unter diesem Motto wandert eine Vortragsreihe über die Zukunft der Wärmeversorgung im Eigenheim, aber auch in Mehrparteienhäusern und öffentlichen Gebäuden durch den Landkreis. Die Stadt Starnberg, die Gemeinden, das Landratsamt und die KLIMA³-Energieagentur laden dazu ein. Startschuss ist am 26. Oktober um 19.00 Uhr im Landratsamt Starnberg. Weitere Veranstaltungen folgen im Wochenabstand in Pöcking, Gauting, Inning und Weßling.

Zum Hintergrund: Bis spätestens 2040 sollen in Bayern alle Gebäude klimaneutral mit Wärme versorgt werden. Auch wenn Wärmenetze, dezentrale Erzeugungsanlagen und die Nutzung von Abwärme künftig eine wachsende Rolle in der Wärmeversorgung spielen werden, sind für die Mehrheit der Wohnungs-, Betriebs- und Verwaltungsgebäude weiterhin individuelle Sanierungs- und Heizungslösungen gefragt. Denn der Gesetzgeber hat zwischen Gebäudeenergiegesetz und kommunaler Wärmeplanung eine Verzahnung geschaffen. Die Vortragsreihe möchte Antworten und Orientierung bieten, wie ein Heizungstausch mit klimafreundlichen Lösungen vorbereitet werden kann und wo mit einem Wärmenetz zu rechnen ist. Die aktuellen Termine und Veranstaltungen finden sich unter www.lk-starnberg.de/energieveranstaltungen bzw unter www.klimahochdrei.de/veranstaltungen.

„gemeinsam. Wärme. planen" –  Vortragsreihe zur Wärmewende wandert durch den Landkreis 

„gemeinsam. Wärme. planen“ – unter diesem Motto wandert eine Vortragsreihe über die Zukunft der Wärmeversorgung im Eigenheim, aber auch in Mehrparteienhäusern und öffentlichen Gebäuden durch den Landkreis. Die Stadt Starnberg, die Gemeinden, das Landratsamt und die KLIMA³-Energieagentur laden dazu ein. Startschuss ist am 26. Oktober um 19.00 Uhr im Landratsamt Starnberg. Weitere Veranstaltungen folgen im Wochenabstand in Pöcking, Gauting, Inning und Weßling.

Zum Hintergrund: Bis spätestens 2040 sollen in Bayern alle Gebäude klimaneutral mit Wärme versorgt werden. Auch wenn Wärmenetze, dezentrale Erzeugungsanlagen und die Nutzung von Abwärme künftig eine wachsende Rolle in der Wärmeversorgung spielen werden, sind für die Mehrheit der Wohnungs-, Betriebs- und Verwaltungsgebäude weiterhin individuelle Sanierungs- und Heizungslösungen gefragt. Denn der Gesetzgeber hat zwischen Gebäudeenergiegesetz und kommunaler Wärmeplanung eine Verzahnung geschaffen. Die Vortragsreihe möchte Antworten und Orientierung bieten, wie ein Heizungstausch mit klimafreundlichen Lösungen vorbereitet werden kann und wo mit einem Wärmenetz zu rechnen ist. Die aktuellen Termine und Veranstaltungen finden sich unter www.lk-starnberg.de/energieveranstaltungen bzw unter www.klimahochdrei.de/veranstaltungen.



Blättern Sie durch die Nachrichten:

Zur nächsten Nachricht (aktuellere Nachricht)

Zur vorherigen Nachricht (ältere Nachricht)

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de