Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Unser Jugend-Fotowettbewerb 2020 stand unter dem Motto „Türen und Tore in Wörthsee“.
Die Gewinner*innen stehen fest. Klicken Sie hier: Prämierung Fotowettbewerb 2020
Die Preisträger*innen erhielten Geldpreise, Kino-Gutscheine und Verzehrgutscheine bei Il Kiosko
Wir gratulieren ganz herzlich!
Das diesjährige Motto des Jugend-Fotowettbewerbes lautete: Stimmung in Wörthsee
Die Sieger wurden in 2 Kategorien ermittelt.
In der Kategorie Stimmung am Wörthsee haben gewonnen:
Nicola Bäumler, 9 Jahre |
Sebastian Grün, 10 Jahre |
In der Kategorie Stimmung am Wörthsee -Panorama – haben gewonnen:
Paula Häusele |
|
Noah Flämig, 13 Jahre |
Das diesjährige Motto des Jugend-Fotowettbewerbes lautete: „Mein Freund der Baum“.
Paulina Sch. belegte den 1. Platz in der Altersgruppe über 12 Jahren mit dem Foto der großen Weide vor ihrem Haus, unter der ihre Schwester Antonia steht.
„Unsere riesengroße Weide direkt vor unserem Haus ist der schönste und bestimmt auch einer der größten Bäume in ganz Wörthsee!“
Paulina (13 Jahre) und Antonia (10 Jahre)
In der Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren wurde Noah F. mit dem 1. Platz geehrt. Sein Foto zeigt das Bild einer jungen Kastanie, die er selbst gepflanzt hat.
Mein Freund der Baum (von Noah F.)
„Nur Menschen können echte Freunde sein. Aber Bäume können einem sehr wertvoll werden. Schon mit drei Jahren bin ich auf unseren Apfelbaum hochgeklettert, und das mache ich auch noch heute sehr gerne. Dort oben sehe ich weit in die Ferne. Trotzdem sind mir junge Bäume wichtiger, weil wir viele neue Bäume brauchen, damit sie CO2 in Sauerstoff umwandeln können. Darum mache ich bei Plant-for-the-Planet mit und pflanze selbst Kastanien, die ich im Vorjahr gesammelt habe.
Das Bild zeigt eine junge Pflanze, deren Kastanie ich im Jahr 2017 gesammelt habe. Daneben liegt eine Kastanie von diesem Jahr, die hoffentlich im Frühling 2019 austreibt. Insgesamt habe ich schon 27 junge Kastanienbäume und eine kleine Eiche, die ich alle schon zwei Mal umgetopft habe. Der älteste ist drei Jahre alt und schon größer als ich.
Ich wünsche mir, dass meine Bäume einmal mehr Blätter haben als die Hainbuche auf dem Bild. Ich finde es spannend, wie eine so kleine Kastanie so mächtig werden kann.
Irgendwie sind Bäume dann doch gute Freunde.“
Noah, 12 Jahre
Hier können Sie die Gewinner-Fotos in unserer Fotogalerie ansehen
Das Motto des Fotowettbewerbs 2017 lautete: Heimat ist …
Die Sieger wurden am 21.11.2017 im Sitzungssaal des Rathauses von der Bürgermeisterin geehrt.
In der Gruppe bis 12 Jahre wurde das Foto von Noah F. mit dem 1. Platz gekürt:
„Brotzeitbankerl am Fuß des Bichlbergs. Dieses Bild beinhaltet zwei Dinge, die für mich Heimat sind. Der Bichlberg ist direkt vor meiner Haustür. Er ist Heimat für mich, denn dort habe ich Skifahren gelernt, dort kann ich in den Bäumen klettern, dort kann ich mit meinem Modellflugzeug fliegen. Das Brotzeitbankerl ist für mich Heimat, weil ich dort oft vorbei komme, weil dort bei meinen Geburtstags-Schatzsuchen fast immer ein Hinweis versteckt ist und weil ich als kleines Kind oft mit meinen Eltern dort hingelaufen bin.“ Noah F.
Den ersten Platz in der Altersgruppe über 12 Jahre vergab die Jury an das Foto von Julius P.:
„Heimat ist…
Auf diesem Bild sieht man zwei Menschen die mir sehr wichtig sind. Zwei Freunde denen ich voll und ganz vertrauen kann, mit denen ich über alles reden kann, die mir einen großen Teil der Heimat geben.
Aufgenommen habe ich das Foto auf den Feldern zwischen Steinebach und Hechendorf in einer sternenklaren Nacht. Trotz der Wolken kann man einen kleinen Teil der Milchstraße am Sternenhimmel sehen (rechts oben). Mir war wichtig dass man auf diesem Bild außer meinen Freunden auch die Schönheit der Natur sieht, die mir in meiner Heimat sehr wichtig ist.“ Julius
In der Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren wurden folgende Plätze vergeben: Emilia R. erreichte den 3. Platz, mit Platz 2 wurde Paula S. geehrt. Der 1. Platz ging an Noah F.
In der Gruppe über 12 Jahre belegte Felicitas I. den 3. Platz, Felix R. erreichte den 2. Platz und Johannes Seelig erhielt den 1. Platz.
Von links sehen Sie: Felicitas I., Emilia R., Noah F., Paula S., Johannes S. und Bürgermeisterin Christel Muggenthal.
Der Text für die Ansicht mit Vorlesefunktion ist in Bearbeitung!
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de