Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)
Zur Ansicht mit fortlaufendem Text wechseln
Suche:
Die Gemeinde Wörthsee wurde 1972 im Rahmen der Gebietsreform aus den damaligen Dorfgemeinden Etterschlag mit Walchstadt, Schluifeld und Waldbrunn sowie Steinebach mit Auing gebildet
|
Politisch gehört Wörthsee zum Landkreis Starnberg, in dem 138.847 Menschen leben (Stand 30.06.2022) |
Wörthsee zählt 5.114 Einwohner (Stand 30.09.2022) |
Geografisch liegt Wörthsee auf dem 48. Breitengrad (48°04´00” Nord) und em 11. Längengrad (11°12´00” Ost) am Nordufer des Wörthsees auf rund 560-620 m Meereshöhe (ü.N.N.) |
Die höchste Erhebung ist der Burgselberg (Donarbichl) in Steinebach mit 621 Metern |
Die kommunale Fläche beträgt ca. 2.040 Hektar. Sie besteht etwa zu 47 % aus landwirtschaftlicher Nutzfläche, zu 30 % aus Wald, und zu 10 % aus Wasserfläche, 6 % der Fläche sind Gebäude- und Freiflächen. |
Der Wörthsee ist ca. 3,7 km lang und 1,2 km breit, die Uferlänge beträgt ca. 10 km und er bedeckt eine Fläche von ca. 4,34 km2 |
An seiner tiefsten Stelle ist der See ca. 34 m tief, sein mittlerer Wasserspiegel liegt auf einer Höhe von ca. 560 m ü.N.N |
Der Wörthsee ist ein Relikt der letzten Eiszeit und aus so genanntem Toteis entstanden: Während sich der eigentliche Gletscher zurückzog, blieb ein großer Eisblock zurück. In dieser Senke entstand später der See. Dazu mehr Informationen |
Der Text für die Ansicht mit Vorlesefunktion ist in Bearbeitung!
8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de
vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen
Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de