Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Inhalt nach obenunten

Neues vom Kirchenwirt

IMAG0584

Seit 28. April ist die Gemeinde Wörthsee offiziell die Eigentümerin des Kirchenwirts.

Mit der „Schlüsselgewalt“ wurden auch die Bauzäune am Parkplatz gegenüber entfernt und die Bauzäune um Gasthaus, Anbauten und Biergarten „diskreter“ platziert.

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, das Grundstück Kirchenwirt nicht an einen Investor zu verkaufen, auch nicht in Teilen. Vielmehr soll das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben.
Das Gasthausgebäude wird saniert, die Gastronomie bleibt erhalten. Über dem Gastraum und im Dachgeschoss sind Mietwohnungen geplant. Der Biergarten bleibt erhalten. Auf dem restlichen Grundstück soll bezahlbarer Wohnraum und zu einem gewissen Anteil Einzelhandel/Gewerbe entstehen. Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass sich der Neubau in Größe und Gestaltung in das Ortsbild des Altdorfs einfügt. Den/die künftigen Betreiber der Gastwirtschaft wird der Gemeinderat in einem Auswahlverfahren über das beste Konzept auswählen.

Ab sofort wird in jeder Gemeinderatssitzung  in der öffentlichen Sitzung aktuell zum Areal Kirchenwirt und dem Stand der Umsetzung berichtet. Außenaufnahmen vom Kirchenwirt finden Sie in der Galerie!

Ihre
Christel Muggenthal
1. Bürgermeisterin

Neues vom Kirchenwirt

IMAG0584

Seit 28. April ist die Gemeinde Wörthsee offiziell die Eigentümerin des Kirchenwirts.

Mit der „Schlüsselgewalt“ wurden auch die Bauzäune am Parkplatz gegenüber entfernt und die Bauzäune um Gasthaus, Anbauten und Biergarten „diskreter“ platziert.

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, das Grundstück Kirchenwirt nicht an einen Investor zu verkaufen, auch nicht in Teilen. Vielmehr soll das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben.
Das Gasthausgebäude wird saniert, die Gastronomie bleibt erhalten. Über dem Gastraum und im Dachgeschoss sind Mietwohnungen geplant. Der Biergarten bleibt erhalten. Auf dem restlichen Grundstück soll bezahlbarer Wohnraum und zu einem gewissen Anteil Einzelhandel/Gewerbe entstehen. Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass sich der Neubau in Größe und Gestaltung in das Ortsbild des Altdorfs einfügt. Den/die künftigen Betreiber der Gastwirtschaft wird der Gemeinderat in einem Auswahlverfahren über das beste Konzept auswählen.

Ab sofort wird in jeder Gemeinderatssitzung  in der öffentlichen Sitzung aktuell zum Areal Kirchenwirt und dem Stand der Umsetzung berichtet. Außenaufnahmen vom Kirchenwirt finden Sie in der Galerie!

Ihre
Christel Muggenthal
1. Bürgermeisterin

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de