Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Wikipedia
Inhalt nach obenunten

Neugestaltung Kirchenareal

Der Architektenwettbewerb zum Bau einer Wohnanlage für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase und der Gestaltung eines neuen Quartiersplatzes auf dem Kirchenareal „Zum Heiligen Abendmahl“ in Wörthsee ist abgeschlossen. Insgesamt hatten zwölf Architekturbüros mit unterschiedlichsten Entwürfen an dem Wettbewerb teilgenommen.

Foto: Lageplan des Kirchenareals „Zum Heiligen Abendmahl“ in Wörthsee mit dem geplanten Quartiersplatz und der Wohnbebauung.

Das Preisgericht kürte in einem anonymen Auswahlverfahren den Entwurf des Münchner Büros Hirner und Riehl zum Sieger. Dieses Büro ist in der Gemeinde bereits gut bekannt, es begleitet im Auftrag der Gemeinde den Umbau des Kirchenwirtes. Nun soll es mit der Realisierung des Kirchenareals beauftragt werden.

Der Siegerentwurf sieht ein zentrales Gebäude als Westabschlusses des Quartiersplatzes und drei Punkthäuser mit Seeausrichtung vor. Der Quartiersplatz spannt sich als Sicht- und Fußverbindung zwischen der Pfarrkirche, dem Kindergarten, dem Pfarrsaal und dem neu entstehenden Café auf. Zwei Fußgängerquerungen binden die bestehende und zukünftige Bebauung gegenüber der Etterschlager Straße ein. Die Gestaltung des Platzes soll Bewohner*innen und Besucher*innen zum Verweilen und zur Begegnung einladen und ein generationenübergreifendes Miteinander fördern. Die westliche Begrenzung des Quartiersplatzes und gleichzeitig das Zentrum der Bebauung bildet ein nach Norden geöffneter U-förmiger Neubau mit Café und ambulant betreuter Wohngemeinschaft im Erdgeschoss sowie geförderten Mietwohnungen in den Obergeschossen.

Foto: Perspektive von der Etterschlager Straße auf den Quartiersplatz mit Wohnbebauung und Pfarrsaalgebäude im Hintergrund.

Weitere Mietwohnungen befinden sich in drei Einzelgebäuden im Westen des Areals mit Ausrichtung zum See. Die Erschließung der gesamten Wohnbebauung erfolgt verkehrsberuhigt im Süden.

In ihrer Begründung lobte das Preisgericht den respektvollen Umgang mit dem Ort und die einfache, klare Gestaltung des Areals. Die Kirche behält ihre Strahlkraft, die Gebäude nehmen gekonnt Bezug auf die Umgebung und der Quartiersplatz ist einladend und verbindend gestaltet.

Aufgrund der Corona-Pandemie können die Entwürfe bedauerlicher Weise nicht im Rahmen einer Ausstellungseröffnung vorgestellt und erläutert werden.

Neugestaltung Kirchenareal

Der Architektenwettbewerb zum Bau einer Wohnanlage für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase und der Gestaltung eines neuen Quartiersplatzes auf dem Kirchenareal „Zum Heiligen Abendmahl“ in Wörthsee ist abgeschlossen. Insgesamt hatten zwölf Architekturbüros mit unterschiedlichsten Entwürfen an dem Wettbewerb teilgenommen.

Foto: Lageplan des Kirchenareals „Zum Heiligen Abendmahl“ in Wörthsee mit dem geplanten Quartiersplatz und der Wohnbebauung.

Das Preisgericht kürte in einem anonymen Auswahlverfahren den Entwurf des Münchner Büros Hirner und Riehl zum Sieger. Dieses Büro ist in der Gemeinde bereits gut bekannt, es begleitet im Auftrag der Gemeinde den Umbau des Kirchenwirtes. Nun soll es mit der Realisierung des Kirchenareals beauftragt werden.

Der Siegerentwurf sieht ein zentrales Gebäude als Westabschlusses des Quartiersplatzes und drei Punkthäuser mit Seeausrichtung vor. Der Quartiersplatz spannt sich als Sicht- und Fußverbindung zwischen der Pfarrkirche, dem Kindergarten, dem Pfarrsaal und dem neu entstehenden Café auf. Zwei Fußgängerquerungen binden die bestehende und zukünftige Bebauung gegenüber der Etterschlager Straße ein. Die Gestaltung des Platzes soll Bewohner*innen und Besucher*innen zum Verweilen und zur Begegnung einladen und ein generationenübergreifendes Miteinander fördern. Die westliche Begrenzung des Quartiersplatzes und gleichzeitig das Zentrum der Bebauung bildet ein nach Norden geöffneter U-förmiger Neubau mit Café und ambulant betreuter Wohngemeinschaft im Erdgeschoss sowie geförderten Mietwohnungen in den Obergeschossen.

Foto: Perspektive von der Etterschlager Straße auf den Quartiersplatz mit Wohnbebauung und Pfarrsaalgebäude im Hintergrund.

Weitere Mietwohnungen befinden sich in drei Einzelgebäuden im Westen des Areals mit Ausrichtung zum See. Die Erschließung der gesamten Wohnbebauung erfolgt verkehrsberuhigt im Süden.

In ihrer Begründung lobte das Preisgericht den respektvollen Umgang mit dem Ort und die einfache, klare Gestaltung des Areals. Die Kirche behält ihre Strahlkraft, die Gebäude nehmen gekonnt Bezug auf die Umgebung und der Quartiersplatz ist einladend und verbindend gestaltet.

Aufgrund der Corona-Pandemie können die Entwürfe bedauerlicher Weise nicht im Rahmen einer Ausstellungseröffnung vorgestellt und erläutert werden.

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de