Sie können den Hauptinhalt als fortlaufenden Text ohne die vielen javascript-Funktionalitäten anzeigen lassen (Cookie wird gesetzt)

Inhalt nach obenunten

Inklusion und Integration

Intergration und Inklusion werden in Wörthsee gelebt.

Leider hat die Gemeinde Wörthsee im Augenblick keine ehrenamtliche Integrationsbeauftragte. Falls Sie Interesse an dieser Stelle haben, melden Sie sich
doch bei uns!

Inklusion im Landkreis Inklusion im Landkreis

Inklusion und Barrierefreiheit sind Themen, die selbstverständlich klingen, aber noch längst nicht im Alltag angekommen sind. Viele Menschen glauben, dass gerade Menschen mit Behinderungen auf Hilfe angewiesen sind und haben oft Berührungsängste. Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat der Landkreis Starnberg im Jahr 2016 einen Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen beschlossen. Ein umfangreicher Ideenkatalog für mögliche Maßnahmen wurde anschließend unter Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern erstellt. Mit diesem Projekt stellt sich der Landkreis der Aufgabe, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Alltag zu fördern. Der Aktionsplan „Gemeinsam stärker“ enthält mittlerweile insgesamt 110 Maßnahmen, die in Zukunft umgesetzt werden sollen. Im folgenden finden Sie Informationen und Anlaufstellen zum Thema Inklusion:

 

  • Wheelmap ist eine Online-Karte zum Suchen, Finden und Eintragen rollstuhlgerechter Orte.

Was ist Inklusion? Was ist Inklusion?

Inklusion ist ein Menschenrecht

Jeder Mensch hat das Recht darauf, dabei zu sein. In der UN-Behindertenrechtskonvention ist das Recht auf Inklusion festgeschrieben. Die UN-Behindertenrechtskonvention ist ein Vertrag, den viele Länder unterschrieben haben. Auch Deutschland. Doch es müssen noch alle sehr viel dafür tun, damit der Vertrag eingehalten wird.

Inklusion – Was ist das eigentlich?

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch dazu gehört. Egal wie man aussiehst, welche Sprache man spricht oder ob man eine Behinderung hat. Jeder kann mitmachen. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung spielen und lernen gemeinsam in Kindergarten und Schule. Wenn alle Menschen überall dabei sein können, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit – das ist Inklusion.

Gemeinsam verschieden sein

Kann jeder überall dabei sein, ist es normal verschieden zu sein. Und jeder kann davon profitieren: Wenn es zum Beispiel weniger Treppen gibt, können Menschen mit Kinderwagen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung viel besser dabei sein. In einer inklusiven Welt sind alle Menschen offen für andere Ideen. Wenn man etwas nicht kennst, ist das nicht besser oder schlechter. Es ist normal! Jeder Mensch soll so akzeptiert werden, wie er oder sie ist.

 

 

Schule mit Profil Schule mit Profil

Die Grundschule Wörthsee ist seit dem 1. August 2018 eine anerkannte Schule mit dem Schulprofil Inklusion – eine Schule mit Profil.

Der Grundschule Wörthsee ist es wichtig, ein Lebens- und Lernraum für alle Kinder zu sein und so sind Inklusionskinder aus den Bereichen Sehen, Hören, Lernen, sprachliche, geistige und sozial-emotionale Entwicklung an der Schule.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Schule mit Profil.

Grundschule Wörthsee
Schule mit Profil (Inklusion)
Schulstr. 11, 82237 Wörthsee
Tel.: 08153-80 97
Schulwegplan als PDF

Inklusion und Integration

Der Text für die Ansicht mit Vorlesefunktion ist in Bearbeitung!

Öffnungszeiten
& Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Öffnungszeiten & Kontakt

Öffnungszeiten
& Kontakt

Öffnungs- und Telefonzeiten:

8 bis 12 Uhr
Dienstagnachmittag von
16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18.00 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestr. 20
82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail:
info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Seestr. 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info @woerthsee.deinfo@woerthsee.de

Bankverbindungen

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungszeiten und Kontakt

Symbol wie Marker bei Google-Maps

Öffnungs- und Telefonzeiten:

vormittags von 8 bis 12 Uhr
Dienstag nachmittag von 16 bis 18:30 Uhr
mittwochs geschlossen

Rathaus Wörthsee

Seestrasse 20, 82237 Wörthsee
Telefon 08153-9858-0
Telefax 08153-9858-25
E-Mail: info@woerthsee.de