- Rathaus
- Bürgerservice
- Digitales Rathaus
- Planen & Bauen
- Bildung und Soziales
- Standesamt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehren, Wasserwacht und Katastrophenschutz in Wörthsee
- Hilfsdienste und Notrufnummern
- Gewerbe und Wirtschaftsförderung
- Initiativen und Arbeitskreise
- Behörden & Verbände im Landkreis
- Mobilität
- Kultur & Freizeit
- Tourismus
"Nordlicht über Bollerbach"

Inhalt:
Matthias und Monika, das Wirtspaar vom „Blauen Krug“ in Bollerbach, stehen kurz vor dem Ruin. Die paar einheimischen Gäste, allen voran Mesner Bene, reichen einfach nicht aus - und Fremde verirren sich nie in das beschauliche, aber abseits gelegene Örtchen. Als eines Tages Herr Knuppe aus Berlin auftaucht und auch noch einige Tage bleiben will, träumt Monika von der Rettung. Doch nach und nach kommt allen doch sehr verdächtig vor, wie der reiche Gast „mit dem Geld herumschmeisst“ - er wird doch nicht der gesuchte Bankräuber sein? Was also tun mit diesem seltsamen Nordlicht, das da plötzlich über Bollerbach aufgegangen ist? Bäckergeselle Rudi sieht das erst mal ganz pragmatisch: „Alle Indizien sprechen gegen ihn! Aber bevor mir den der Polizei ausliefern, muaß er mir z´erst no a Fahrradl kaufen!“
Aufführungen an den Wochenenden 08./09.11., 15./16.11. und 22./23.11. beim Augustiner am Wörthsee, Seepromenade 1. Beginn samstags 20°° Uhr, sonntags 19°° Uhr; Einlass jeweils zwei Stunden früher. Kartenbestellung ab Mittwoch, 23. Oktober 2024 täglich von 12°° bis 13°° und 17°° bis 19 ° Uhr unter der Nr. 0176/66 53 46 56 - Kartenverkauf nur an der Abendkasse! Vorbestellte Karten müssen 30 Minuten vor Spielbeginn abgeholt sein.
