2025-09-20 WZS 21x21 flyeralarm.indd

Wörthsee zeigt sich!

Wörthsee zeigt sich!

Wörthsee hat so viel zu bieten – am Sonntag 12. Oktober bei „Wörthsee zeigt sich!“ wird diese Vielseitigkeit besonders sichtbar!

Auf dem Rathausplatz erwartet Sie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Bühnenprogramm  

Direkt nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Christel Muggenthal spielt die Blaskapelle mit den Piraten auf, gefolgt von der mitreißenden Big Band „Mike’s Music Train“ (mit 25 Musikerinnen und Musikern!!) und den lustigen „Xangelbuam“. 

Im Rathaus präsentieren die Kunstfreunde Wörthsee eine Gesamtausstellung zum Motto „Alltagsszenen“ – eine kleine Reise durch bunte Perspektiven des Alltags.

Flanieren Sie entlang vom Rathausplatz über Flachpark über die Seepromenade bis zur Badewiese Birkenweg, informieren Sie sich, machen Sie mit, tauschen Sie sich aus – und gönnen Sie sich unterwegs kleine Genussmomente. Ein Stopp lohnt sich auch im neuen Pfeiffers Restaurant mit Kaffee & Kuchen, sowie herzhafte Schmankerl  oder in der Kochwerkstatt zu chilligen Sounds Muscheln, Weißwein und Crémant, bis weiter hinauf zum Kirchenwirt, der Sie mit einem Jazzfrühstück ab 11 Uhr bayrisch-orientalisch verwöhnt.

Im „KiWi“, dem Veranstaltungssaal beim Kirchenwirt betreut der neue Kulturverein „Kultur am Wörthsee e.V." die Szenerie: Neben dem Jazz-Septett "The Elevators" auf der Bühne des Saales stellen sich vier Wörthseer Kunsthandwerkerinnen vor, die Wände sind geschmückt mit Bildern von Karl und Bettina Grosselfinger.

Der Abend hält noch mehr Highlights bereit: Ab 18 Uhr verzaubert die wunderbare, junge Indie-Jazzband „Fruchtiger Beigeschmack“ das Publikum, bevor Theaterkitz-Jugend ihren Film & das Stück „AMOK“ auf der Bühne erneut aufführen. 

Ein Tag voller Begegnungen, Lächeln und neuer Eindrücke – wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.

Eine wunderbare Gelegenheit, Vereine, Institutionen, Kreative und Kleingewerbetreibende kennenzulernen, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam einen schönen Tag zu erleben.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!


Programm-PDF zum DOWNLOAD