- Rathaus
- Bürgerservice
- Digitales Rathaus
- Planen & Bauen
- Bildung und Soziales
- Standesamt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehren, Wasserwacht und Katastrophenschutz in Wörthsee
- Hilfsdienste und Notrufnummern
- Gewerbe und Wirtschaftsförderung
- Initiativen und Arbeitskreise
- Behörden & Verbände im Landkreis
- Mobilität
- Kultur & Freizeit
- Tourismus
Hornissennest mutwillig zerstört
Auf einem Friedhof in Wörthsee wurde kürzlich ein Hornissennest mutwillig zerstört. Bürgermeisterin Muggenthal zeigt sich bestürzt über den Vorfall und weist darauf hin, dass das Entfernen oder Zerstören eines Hornissennestes ein Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz darstellt. Hornissen stehen in Deutschland unter besonderem Artenschutz. Nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes ist es verboten, die Tiere zu fangen, zu verletzen, zu töten oder ihre Nester zu beschädigen oder zu zerstören. Wer dagegen verstößt, muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Weitere Informationen