- Rathaus
- Bürgerservice
- Digitales Rathaus
- Planen & Bauen
- Bildung und Soziales
- Standesamt
- Umwelt- und Klimaschutz
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehren, Wasserwacht und Katastrophenschutz in Wörthsee
- Hilfsdienste und Notrufnummern
- Gewerbe und Wirtschaftsförderung
- Initiativen und Arbeitskreise
- Behörden & Verbände im Landkreis
- Mobilität
- Kultur & Freizeit
- Tourismus
Mitfahrerbänke
Mitfahrerbänke
Mitfahrerbänke dienen als Treffpunkt für spontane Fahrgemeinschaften: Wer dort Platz nimmt, signalisiert, dass er oder sie eine Mitfahrgelegenheit in eine bestimmte Richtung sucht. Autofahrer können anhalten und die wartende Person mitnehmen. Dies erfolgt auf eigenes Risiko.
Der Gemeinderat hat vor längerer Zeit darüber entschieden, in Wörthsee auch Mitfahrerbänke zu installieren. Angebote wurden eingeholt, über Stellplätze diskutiert. Dann wurde durch Corona das Thema ganz weit nach hinten geschoben. Letztendlich sind vier Plätze für Mitfahrerbänke festgelegt worden, die Bänke wurden aufgestellt. Nun sind auch endlich die Bezeichnungen in Form von Stehlen mit dem Schriftzug "Mitfahrerbänke" hinzugekommen.
Mitfahrerbänke gibt es schon in vielen Gemeinden und die Meinungen gehen auseinander, ob sie überhaupt genutzt werden oder nicht. Immerhin: Bänke sind nie verkehrt!
Derzeit stehen Mitfahrerbänke am S-Bahnhof, an der Maistraße/Wörthseestraße, in der Kuckuckstraße und in Walchstadt am Maibaum. Zwei Bänke suchen noch einen geeigneten Platz.